Fanglisten dienen dazu, die gefangenen Fische zu dokumentieren und geben einen Überblick über Fischbestände, Fangmengen und besondere Fänge. Sie werden genutzt, um den nachhaltigen Umgang mit Gewässern sicherzustellen indem sie unter anderem als wichtige Grundlage für effektive Besatzmaßnahmen dienen. Angler tragen ihre Fänge mit Datum, Fischart, Größe und Gewässer ein, wodurch eine transparente und faire Erfassung gewährleistet wird. Im Folgenden sind die Auswertungen dieser Fanglisten gelistet. Es gibt 4 Tabellen: Die erste Tabelle zeigt eine Gesamtübersicht und die anderen Tabellen zeigen die Fangstatistiken für die einzelnen Vereinsgewässer. Für den Ippesheimer See wurden nur die Fänge von unserem Verein ausgewertet.